Know-How Day 2025
20. März 2025, ab 16 Uhr

Union Halle Frankfurt
Hanauer Landstraße 188, 60314 Frankfurt am Main

Unter dem Motto „Smart Work. Smart Future: Welcome AI!“ laden wir dieses Jahr zum persönlichen Austausch, gemeinsamen Diskurs und Netzwerken in besonderer Atmosphäre ein.

Jetzt anmelden

Agenda

ab 16:00 Uhr | Empfang und Gästeregistrierung
Ein herzlicher Empfang und die perfekte Gelegenheit, sich auf einen inspirierenden Tag einzustimmen.
17:00 - 18:00 Uhr |
Transport & Logistics Talk (Windows Lounge)
Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Transport & Logistik Branche und entdecken Sie, wie AI die Customer Experience revolutioniert und herausragende Kundenerlebnisse ermöglicht. In unserem Panel diskutieren Branchenvertreter:innen gemeinsam mit Expert:innen von CGI und aus der Forschung über innovative Ansätze und Entwicklungen.
Banking Talk (Suite)
Der CGI Banking Talk bietet eine Plattform, um sich über aktuelle Themen der Banken- und Finanzbranche zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, innovative Ansätze kennenzulernen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Erhalten Sie Insights von unserem Panel, bestehend aus Expert:innen verschiedener Unternehmen sowie von CGI
.
18:15 - 18:30 Uhr | Grußwort des CGI Managements 
Erleben Sie Visionen und Impulse unseres Managements – der Startschuss für einen innovativen Austausch durch Senior Vice President Knut Veltjens.
18:30 - 19:15 Uhr | Keynote von Prof. Dr. Miriam Meckel  - Co-Intelligenz: Wie KI unsere Entscheidungen, Arbeit und Produktivität neu orchestriert
Wir treten ein in eine Zeit ein, in der Künstliche Intelligenz unser Leben in rasantem Tempo durchdringt und verändert – von der Automatisierung alltäglicher Abläufe über die Personalisierung digitaler Erlebnisse bis hin zur Umgestaltung ganzer Branchen. Doch was bedeutet es, wenn KI allgegenwärtig wird und nicht nur unsere Kommunikation und Arbeitswelt, sondern auch unsere menschlichen Entscheidungen neu definiert? 
ab 19:30 Uhr | Networking und Start in das Abendprogramm
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und starten Sie in einen besonderen Abend voller Kreativität und Genuss.
22:30 Uhr | Siegerehrung und Spendenverkündung
Feiern Sie die Gewinner und setzen Sie sich für den guten Zweck ein!
23:30 Uhr | Ausklang der Veranstaltung
Ein entspannter Abschluss, um Ideen und Eindrücke in lockerer Atmosphäre Revue passieren zu lassen.

Keynote-Speakerin: Prof. Dr. Miriam Meckel 

im_landing-page-1064 x 600-rv-v1

 

 
Als renommierte Expertin für Medien- und Kommunikationsmanagement verbindet Prof. Dr. Miriam Meckel fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Einblicken. Sie ist Professorin für Corporate Communication und Direktorin des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St. Gallen in der Schweiz.
Ihr akademischer Werdegang führte sie über ein Studium der Publizistik, Sinologie, Politikwissenschaft und Jura an den Universitäten Münster und Taipeh. Nach einer erfolgreichen Karriere im Journalismus wurde sie mit 32 Jahren die jüngste Professorin der Universität Münster. Zudem gründete sie die Plattform ada, die sich mit den Herausforderungen und Chancen des digitalen Zeitalters beschäftigt.
In ihren Vorträgen und Publikationen analysiert sie die vernetzte Welt, hebt deren Potenziale hervor und warnt zugleich vor den Risiken für Wohlstand, Wirtschaft und Politik – insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Ihr interdisziplinärer Ansatz inspiriert zu einem reflektierten Umgang mit der digitalen Zukunft.

Impressionen CGI Know-How Day 2024 

Lassen Sie sich von den Impressionen des letztjährigen Know-How Days inspirieren.

Durch das Abspielen dieses Videos erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google/YouTube und der Verwendung von Cookies einverstanden - Erfahren Sie mehr.

Unsere Partner

Wenn Sie Fragen zum CGI Know-How Day haben, helfen wir gerne weiter.

Vera Schott 2024

Vera Schott
Executive Consultant

Telefon: +49 173 439 7544

E-Mail senden

cgi-headshot-julia-piontek-jd-121624-03

Julia Piontek
Lead Consultant

Telefon: +49 173 534 7634

E-Mail senden

thomas-geiss-2022

Thomas Geiß
Marketing Manager

Telefon: +49 160 530 0795

E-Mail senden

Fragen? Gerne helfen wir weiter.